Sie sind hier

2005-2015

 
 

Die Entwicklung der Bücherei in den letzten 10 Jahren kann sich durchaus sehen lassen.

Mit der Gründung des ehrenamtlichen Teams kam frischer Wind in die Bibliothek und es konnten viele Projekte umgesetzt werden.

7 ehreamtliche Mitarbeiterinnen
2 Teilzeitbedienste, die zusätzlich auch ehrenamtlich tätig sind

Aktueller Medienbestand 6.600, davon
 1750 Kinder- und Jugendbücher
 2950 Belletristik
 1300 Sachbücher
   300 Hörbücher 
   300  DVDs   
       8 Zeitschriftenabos

Medienzugang  von 2004-2014  =  4000 Stück
Beim Ankauf stehen Aktualität und Kundenwünsche im Vordergrund
Seit 2007 werden verstärkt Hörbücher und seit 2012 auch Spielfilme angeboten.

E-Book-Verleih seit 2013

Durch gezielte Aktionen stiegen die Besucherzahlen von knapp 200 auf 3700 pro Jahr und die Ausleihzahlen um das 6-fache.

Das beliebteste Genre bei unseren LeserInnen ist sicherlich der Kriminalroman. Dabei werden Autoren aus den skandinavischen Staaten und aus Österreich besonders gern gelesen.
Kinder- und Jugendliche greifen häufig zu Fantasy-Geschichten, sind aber auch an Umweltthemen und Zeitgeschichte interessiert.

Die Entlehngebühren sind unverändert, zusätzlich gibt es seit einem Jahr für Vielleser die kostengünstige Möglichkeit einer Jahreskarte bzw. einer Familienkarte.

ca. 50 Veranstaltungen seit 2006: Autorenlesungen, Bücherflohmärkte, DVD-Abend, Tag der offenen Tür, Workshops, Ferienspiel, Fachvorträge, Besuch von Schulklassen und Kindergartengruppen
 

Neben den zahlreichen Autorenlesungen ist „Gereimtes & Ungereimtes“ ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil in unserem Jahresprogramm geworden. Wenn die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Bgm. Herbert Thumpser heitere Gedichte und Kurzgeschichten vortragen, wird der Zuschauerraum  jedes Mal zu klein.

Wie jedes Jahr gibt es auch heuer wieder während der Sommerferien die Aktion „Lesen bringt Gewinn“, die im Herbst mit einer großen Verlosung abgeschlossen wird.
Am 6. August findet im Rahmen des Ferienspiels erstmals eine Junioredition von „Gereimtes & Ungereimtes“ statt.

Die nächste Autorenlesung wird im Oktober im Rahmen der Aktion „Österreich liest, Treffpunkt Bibliothek“ stattfinden.